Pfadfinderdorf Rothmannsthal
Freizeitheim
Art der Versorgung:
- Selbstversorger
44
Aufenthaltsräume: 4
Sehr idyllisch gelegenes 8 ha großes Gelände - Wald und Wiesen rings herum. Ein Zeltplatz für 200 Personen ist vorhanden. Es kann das Bert-Nowak-Haus aus dem Pfadfinderzentrum (40 Personen) hinzugemietet werden.
ab 7,08 € pro Person
Buchungsanfrage
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 7,08 € pro Person/Übernachtung
Der Übernachtungspreis beträgt im Kuratus-Will-Haus und in den Häusern Nr. 1, 2, 3 des Hüttendorfes je 85,00 € pro Nacht pro Haus.
Die Nebenkostenpauschale beträgt 7,50 € pro Nacht, in der Zeit vom 31.10. - 30.04. wird eine Heizkostenpauschale von 5,00 € pro Nacht erhoben.
Sonstige Bemerkungen
Unsere Einrichtungen werden ausschließlich zur Unterbringung von Gruppen im Rahmen von Freizeit-, Bildungs- oder Jugendmaßnahmen vermietet. Private Feiern sind ausgeschlossen.
Im Preis sind die Kosten für Küchenbenutzung, Strom und Heizung enthalten.
Zelten kostet 4,00 € pro Nacht/Person. Der Zeltplatz-Mindestmietpreis (für kleinere Gruppen bis 12 Personen) beträgt 45,00 € pro Nacht.
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 7,08 € pro Person/Übernachtung
Der Übernachtungspreis beträgt im Kuratus-Will-Haus und in den Häusern Nr. 1, 2, 3 des Hüttendorfes je 85,00 € pro Nacht pro Haus.Die Nebenkostenpauschale beträgt 7,50 € pro Nacht, in der Zeit vom 31.10. - 30.04. wird eine Heizkostenpauschale von 5,00 € pro Nacht erhoben.
Sonstige Bemerkungen
Unsere Einrichtungen werden ausschließlich zur Unterbringung von Gruppen im Rahmen von Freizeit-, Bildungs- oder Jugendmaßnahmen vermietet. Private Feiern sind ausgeschlossen.Im Preis sind die Kosten für Küchenbenutzung, Strom und Heizung enthalten.
Zelten kostet 4,00 € pro Nacht/Person. Der Zeltplatz-Mindestmietpreis (für kleinere Gruppen bis 12 Personen) beträgt 45,00 € pro Nacht.
Info
Das "Pfadfinderdorf Rothmannsthal" wurde 1985/86 anstelle des früheren Hüttendorfes erbaut. Es besteht aus 4 Häusern in Zeltform, die um einen gepflasterten Hof gruppiert sind. Es hat eine Gesamtkapazität von 44 Plätzen.
Die Häuser Nummer 1, 2, 3 sind völlig gleich: im Erdgeschoß befinden sich jeweils der 30 qm große Gruppenraum, in den eine Küchenzeile mit dem notwendigen Geschirr integriert ist, 2 Duschen und 2 Toiletten; im Obergeschoß ist der Schlafsaal mit 10 Liegestätten, der Schrankraum und ein Doppelzimmer.
Das "Kuratus-Will-Haus" (= Nr. 5) ist dreigeschossig. Im Mittelgeschoß ist der Saal (Gemeinschaftsraum mit 43 qm und eine große Küche mit separatem Eingang; im Obergeschoß 1 Vierbett- und 2 Doppelzimmer (Stockbetten) mit Waschgelegenheit; im Untergeschoß eine große Vorratskammer mit Gefrierschrank. Hier befindet sich auch der - zum Innenhof gerichtete - Haupteingang.
Gleich neben dem Eingang steht das Telefon (ein Zweitapparat ist oben bei den Schlafräumen. Eine Tischtennisplatte ist vorhanden (Netz, Schläger und Bälle bitte selbst mitbringen!).
Da es sich um Selbstversorgerhäuser handelt, müssen Sie Ihre Verpflegung selbst besorgen und zubereiten. Dazu gehört auch die volle Reinigung des benützten Geschirrs, der Bestecke, Töpfe, Pfannen usw. und die Reinhaltung der Küche. Ebenso müssen Sie die Häuser rein halten und gemäß der Hausordnung warten.
Auf unserem Zeltgelände können bis zu 200 Personen übernachten. Es sind genügend Feuerstellen für einige Kleingruppen vorhanden. Feste Kochstellen bestehen nicht.
Auf dem Zeltplatzgelände ist ein neu errichtetes Zeltplatzhaus mit Waschräumen, Duschen, sowie zwei Gruppenräumen vorhanden. Diese beiden Gruppenräume können für je 10,00 € pro Nacht dazugemietet werden. In jedem dieser Räume sind ein Kühlschrank, eine Spüle, vier Stühle und 2 Tische vorhanden.
Holz: für Lagerfeuer stellen wir in ausreichendem Maße zur Verfügung. Holzstangen und größere Holzmengen müssen käuflich erworben werden. Rechtzeitige Vorbestellung (8 Wochen vor der Belegung) ist hierbei notwendig. Art der Versorgung:
Röthenweg
96215 Rothmannsthal
Die Häuser Nummer 1, 2, 3 sind völlig gleich: im Erdgeschoß befinden sich jeweils der 30 qm große Gruppenraum, in den eine Küchenzeile mit dem notwendigen Geschirr integriert ist, 2 Duschen und 2 Toiletten; im Obergeschoß ist der Schlafsaal mit 10 Liegestätten, der Schrankraum und ein Doppelzimmer.
Das "Kuratus-Will-Haus" (= Nr. 5) ist dreigeschossig. Im Mittelgeschoß ist der Saal (Gemeinschaftsraum mit 43 qm und eine große Küche mit separatem Eingang; im Obergeschoß 1 Vierbett- und 2 Doppelzimmer (Stockbetten) mit Waschgelegenheit; im Untergeschoß eine große Vorratskammer mit Gefrierschrank. Hier befindet sich auch der - zum Innenhof gerichtete - Haupteingang.
Gleich neben dem Eingang steht das Telefon (ein Zweitapparat ist oben bei den Schlafräumen. Eine Tischtennisplatte ist vorhanden (Netz, Schläger und Bälle bitte selbst mitbringen!).
Da es sich um Selbstversorgerhäuser handelt, müssen Sie Ihre Verpflegung selbst besorgen und zubereiten. Dazu gehört auch die volle Reinigung des benützten Geschirrs, der Bestecke, Töpfe, Pfannen usw. und die Reinhaltung der Küche. Ebenso müssen Sie die Häuser rein halten und gemäß der Hausordnung warten.
Auf unserem Zeltgelände können bis zu 200 Personen übernachten. Es sind genügend Feuerstellen für einige Kleingruppen vorhanden. Feste Kochstellen bestehen nicht.
Auf dem Zeltplatzgelände ist ein neu errichtetes Zeltplatzhaus mit Waschräumen, Duschen, sowie zwei Gruppenräumen vorhanden. Diese beiden Gruppenräume können für je 10,00 € pro Nacht dazugemietet werden. In jedem dieser Räume sind ein Kühlschrank, eine Spüle, vier Stühle und 2 Tische vorhanden.
Holz: für Lagerfeuer stellen wir in ausreichendem Maße zur Verfügung. Holzstangen und größere Holzmengen müssen käuflich erworben werden. Rechtzeitige Vorbestellung (8 Wochen vor der Belegung) ist hierbei notwendig. Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Doppelzimmer: 5
Mehrbettzimmer: 4
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
3 Holzhäuser für je 12 Pers. + 1 Haupthaus (Kuratus-Will-Haus) für 8 Personen. Insgesamt hat das Hüttendorf Rothmannsthal eine Kapazität von 44 Personen.
Adresse
Pfadfinderdorf RothmannsthalRöthenweg
96215 Rothmannsthal
Kontakt
Name: Landespfadfinderschaft Bamberg e.V.
Telefon: 0911/26 27 66
Webseite: http://www.dpsg-bamberg.de
Einrichtung
Aufenthaltsräume: 4
30 m² großer Gruppenraum mit Küchenzeile je Haus. Im Haupthaus steht ein großer Gemeinschaftsraum mit geräumiger Küche und seperatem Eingang zur Verfügung.
Weitere Hinweise
Gleichzeitige Belegung vom Bert-Nowak-Haus bzw. Pfadfinderdorf und Zeltgelände ist nur in der Weise möglich, daß das Haus/Dorf mit 80% seiner Kapazität ausgenutzt bzw. abgerechnet wird. Zeltlager, bei denen ein Haus lediglich mit dem Mindestmietpreis abgerechnet werden soll, sind daher nicht möglich.Mitzubringen ist:
Bettlaken, (wer keines mitbringt, muß gegen Gebühr eines ausleihen!)
Schlafsack oder Decken, (in den Häusern sind keine Decken vorhanden).
Hausschuhe, Handtücher, Spül- und Trockentücher, Spülmittel, Allzweckreiniger, Toilettenpapier.
Wir bitten Sie auf die Verwendung umweltfreundlicher Produkte zu achten! Es besteht die Möglichkeit, das Dorf oder einen Teil davon in Kombination mit dem Bert-Nowak-Haus zu mieten, wobei jedoch die unterschiedlichen Belegungsbedingungen beachtet werden müssen.
Ort & Lage
Pfadfinderdorf Rothmannsthal
Oberhalb der Ortschaft, etwa einen halben Kilometer entfernt, befindet sich unser 8 ha großes Pf
Infrastruktur und Entfernungen
Supermarkt: | 10,00 km |
See: | 10,00 km |
Schwimmbad: | 10,00 km |
Bahnhof: | 13,00 km |
Zentrum/Ortsmitte: | 13,00 km |
Gasthaus: | 3,00 km |
Loipe: | 1,00 km |
Freizeitmöglichkeiten
Die Landschaft ist sehr reizvoll und bietet viele Naturschönheiten und Wanderwege. Sehenswürdigkeiten - wie z.B. Schloß Banz und die Basilika Vierzehnheiligen - sind in der Nähe.Wir haben einen Freizeitenführer zusammengestellt, dieser kann bei Interesse angefordert werden.