Raversbeuren als Gruppe entdecken
Ortsbeschreibung
Raversbeuren liegt auf einem sonnigen Hochplateau im nördlichen Hunsrück – dort, wo sich weite Felder, stille Wälder und kleine Wege zu einer harmonischen Landschaft verbinden. Der Ort gehört zur Verbandsgemeinde Kirchberg im Rhein-Hunsrück-Kreis und bewahrt bis heute seinen ländlichen Charme mit Fachwerk, Obstgärten und offener Dorfgemeinschaft. Besonders eindrucksvoll ist die Kirche mit ihrer Glocke aus dem 13. Jahrhundert, die als stummer Zeuge einer langen Geschichte gilt.
Für Gruppen ist Raversbeuren ein Ort der Ruhe und Konzentration: Hier kannst du mit deiner Gruppe wandern, Natur erleben oder einfach zusammen Zeit fernab des Alltags verbringen. Der Blick über das weite Hunsrück-Plateau, die Nähe zu historischen Orten wie Kirchberg oder zur Mosel und die authentische Atmosphäre machen Raversbeuren zu einem kleinen, aber besonderen Ziel für Gemeinschaft und Erholung.
Kontakt und weitere Infos
Ortsgemeinde Raversbeuren
Backesweg 3
56850 Raversbeuren
Telefon: +49 6543 3254
info@raversbeuren.de
http://www.raversbeuren.de
Raversbeuren
Alle Aktivitäten für Gruppen in Raversbeuren
Geheimtipps für Gruppenfreizeiten in Raversbeuren und Umgebung
① Aussichtspunkt Ziegenkopf bei Raversbeuren
Nur wenige Gehminuten vom Ort entfernt liegt der Ziegenkopf, eine kleine Anhöhe mit weitem Blick über das Hunsrück-Plateau. Von hier aus siehst du die Wälder bis hin zur Mosel und erlebst die charakteristische Stille dieser Region. Ideal für eine kurze Rast oder ein gemeinsames Gruppenfoto mit Fernblick.
📍 Der Zugang erfolgt über einen Wirtschaftsweg ab der Dorfstraße, begehbar ganzjährig.
② Dorfrundweg Raversbeuren
Ein stiller Rundweg führt dich durch Wiesen, Felder und kleine Waldstücke rund um Raversbeuren. Auf dem Dorfrundweg spürst du, wie nah Tradition und Natur hier beieinanderliegen – vorbei an alten Scheunen, Obstbäumen und den typischen Hunsrückhöfen. Eine entspannte Tour, die perfekt für kleinere Gruppen oder Abendspaziergänge geeignet ist.
📍 Startpunkt ist die Kirche im Ortszentrum, Länge ca. 3 km, keine nennenswerten Steigungen.
③ Waldkapelle St. Antonius
Etwas versteckt im Wald südlich des Dorfes findest du die kleine Waldkapelle St. Antonius – ein stiller Ort der Andacht und Ruhe. Besonders am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang entfaltet dieser Platz eine fast magische Stimmung. Ideal, um als Gruppe kurz innezuhalten und den Moment bewusst zu genießen.
📍 Die Kapelle liegt etwa 2 km außerhalb, der Weg ist gut ausgeschildert und auch für Familien geeignet.
④ Naturpfad Richtung Hahn-Airport
Ein Geheimtipp für Entdecker: Vom Ortsrand Raversbeuren führt ein schmaler Waldpfad in Richtung Hahn – über sanfte Hügel, alte Grenzsteine und stille Lichtungen. Hier lässt sich Natur erleben, ohne einer Menschenseele zu begegnen. Gerade für Jugendgruppen oder kleine Teams ein spannendes Mini-Abenteuer mit Überraschungsmomenten.
📍 Strecke ca. 3,5 km bis zum Waldrand bei Hahn, festes Schuhwerk empfohlen.