Schullandheim Luginsland

Freizeitheim, Schullandheim
Art der Versorgung:
  • Selbstversorger
  • Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
80
Aufenthaltsräume: 2
Seminarräume: 2
Alleinstehendes Haus in 1150 m Höhe, idyllisch gelegen am Hang des Freiburger Hausberges Schauinsland. Haus im Stile einer Schwarzwaldhütte, mit eigenem Charakter und einer besonderen Atmosphäre. Ab dem 1.6.2024 mit Herrn Emmert und Frau André als neuen Betreibern des Luginslands
ab 15,00 € pro Person

Buchungsanfrage

Mindestpreise

Selbstversorgung: ab 15,00 € pro Person/Übernachtung
Preise für Selbstversorgung gerne auf Anfrage.
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 32,00 € pro Person/Übernachtung
Übernachtung mit Vollpension:
38 Euro (Schülerpreis) - Ab 20 Schüler*innen sind 2 Begleitpersonen frei
Übernachtung mit Halbpension: ab 32 Euro

Preisermäßigungen

Für große Gruppen ab 50 Personen und Aufenthalten von mindestens 9 Nächten

Sonstige Bemerkungen

Belegung Montag bis Freitag für Schulklassen etc.
Wochenendbelegung für soziale, schulische und teilweise private Veranstaltungen
Ferienbelegung für Freizeiten, Kinder- und Jugendprogramme etc.

Info

Herr Emmert und Frau André, unsere neuen Betreiber im Luginsland, freuen sich darauf, Sie ab dem 1. Juni 2024 auf dem Schauinsland herzlich willkommen zu heißen. Beide kümmern sich mit Freude um Ihr Wohlbefinden und stehen Ihnen vor Ort für Ihre Fragen zur Verfügung.
Das Landschulheim ist für maximal 80 Schüler*innen plus Begleitpersonal ausgelegt. Die Schlafräume sind als Zehn-, Acht- und Vierbettzimmer im Stile einer Schwarzwaldhütte eingerichtet. Für jeden Schlafplatz ist eine Art von Spint (ca. 1,5m³) vorhanden. Bei den Betten handelt es sich um Stockbetten. Für Begleitpersonen stehen 3 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer zur Verfügung.
Zwei große Tagesräume, von denen einer geteilt werden kann, und ein weiterer kleiner dienen als Speise- bzw. Unterrichtsräume.
Verpflegung wahlweise als Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) oder Halbpension. Wir richten uns hierbei nach den Bedürfnissen unserer Gäste. Auf Wunsch ist Selbstverpflegung möglich. Eine moderne Selbstversorgungsküche (ausgelegt für Gruppen bis max. 40 Personen, ausgestattet mit Kühlgefrierkombination, Gewerbe-Geschirrspülmaschine, Elektroherd mit Backofen, Bräter) ist vorhanden. Grillmöglichkeit am Haus.
Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Einzelzimmer: 3
Doppelzimmer: 1
Mehrbettzimmer: 11
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

Zehner-Zimmer, Achterzimmer u. Viererzimmer für Schülerinnen und Schüler sowie 4 zusätzliche Zimmer (wahlweise mit 1 oder 2 Betten) für Begleitpersonen, bei Wochenendbelegung etc.

Adresse

Schullandheim Luginsland
Stohren 22
79244 Münstertal

Kontakt

Name: Achim Emmert

Einrichtung

Aufenthaltsräume: 2

Es gibt einen großen Speiseraum, der durch eine schalldichte Trennwand geteilt werden kann. Die beiden Räume dienen auch als Aufenthaltsräume. Zusätzlich einen kleinen Nebenraum.

Seminarräume: 2

Zwei große Tagesräume (s.o.) Mit Leinwand, Beamer, WLAN.

Weitere Hinweise

Je nach Wetterlage und Wunsch kann das ganze Jahr auf unserem Grillplatz gegrillt werden. Auch unsere Wintergäste nehmen dieses Angebot immer häufiger in Anspruch. Zu unseren Grillpaketen gehört: Stockbrotteig, Folienkartoffeln, Würstchen, Brot, grüner Salat und Nudelsalat sowie Getränke. Für die Grillaktionen sollten die Gruppen nach Möglichkeit ihr Holz und ihre Grillstöcke selbst im nahegelegenen Wald sammeln. Für besondere Gelegenheiten und gegen Auspreis können wir von der üblichen Kost abweichen und besondere Wünsche nach Absprache erfüllen. Hierzu gehört zum Beispiel auch unser Schwarzwälder Vesperbuffett oder der Grillabend am Haus.

Ort & Lage

Schullandheim Luginsland

Höhenlage: 1150 m
Erleben Sie die idyllische Atmosphäre des Schwarzwaldes in seiner Vielfälfigkeit. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten rund um das Luginsland. Ausgangspunkt von Wanderungen zum Schauinslandturm, Notschrei, Steinwasenpark, Schniderlihof, Engländerdenkmal, Hofsgrund etc.

Infrastruktur und Entfernungen

Supermarkt: 1,50 km
Schwimmbad: 14,00 km
Bahnhof: 12,00 km
Zentrum/Ortsmitte: 2,00 km
Bushaltestelle: 3,00 km
Gasthaus: 2,00 km
Skilift: 0,50 km
Loipe: 3,00 km

Freizeitmöglichkeiten

Hauseigener Fußballplatz (Hartplatz), Tischtennisplatte, Tischkicker, Volleyballnetz im Hof vorhanden.

Es bieten sich einige interessante Ausflugsmöglichkeiten rund um das Luginsland an, nicht nur für Schulklassen, wie z.B.
- Ökostation Freiburg (schülergerechte Angebote im Rahmen des "Grünen Klassenzimmers)
- Waldhaus Freiburg (Angebote rund um den Wald und die Nutzung des Holzes, ganztägige Holzwerkstatt für Schulklassen)
- Wutachschlicht (überwältigende Urlandschaft mit romantischen Schluchten und urwüchsigen Wäldern)

Städtetouren nach Freiburg (mit Seilbahn und Linienbus / Straßenbahn einfach zu erreichen), Colmar, Basel, Straßburg sind an einem Tag sehr gut möglich, ebenso Rundfahrten durch den südlichen Schwarzwald (Titisee, St. Peter, St. Märgen), zum Rheinfall bei Schaffhausen und zum Bodensee. Auch der Besuch des Europaparks in Rust (Fahrzeit 45 Minuten) ist als Tagesausflug beliebt.

Angebote

Programme

Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.