Selbstversorgerhaus Lützel

Deutschland / Hessen / Spessart / Biebergemünd
Schullandheim, Selbstversorgerhaus, Seminarhaus
Art der Versorgung:
  • Selbstversorger
35
Teilweise
Seminarräume: 4
Ein Ort für alle, die die Stille der Natur schätzen, unter sich sein wollen, sich selbst versorgen und frei ihren Aufenthalt gestalten möchten!
Mit 35 Betten, 4 Gruppenräumen und einem vielseitig nutzbaren Außengelände bieten wir Raum für Seminare, Kurse, Freizeiten & Tagungen.
ab 8,50 € pro Person

Buchungsanfrage

Mindestpreise

Selbstversorgung: ab 8,50 € pro Person/Übernachtung
Kinder (4 - 12 Jahre): 8,50 €
Jugendliche (13 - 17 Jahre): 10,00 €
Erwachsene ab 18 Jahre: 12,50 €
Tagesgäste: 5,00 € (bis 12 Jahre) 6,00 € (bis 17 Jahre) 8,00 € (ab 18 Jahren)

Preisermäßigungen

Wer sich an Putz- und Flicktagen/Renovierungswochen-enden (Termine 2025: 28.-30.03.; 27.-29.06.; 26.-28.09.) beteiligt, kommt in den Genuss besonders günstiger Rahmenbedingungen für den Aufenthalt vor Ort.

Sonstige Bemerkungen

Reinigungskosten: 285,- €
Verwaltungspauschale: 75,- €
Energie-Grundgebühr pro Tag: 5,- €
Energiekosten, Wasser und Strom werden nach Verbrauch berechnet

Stornobedingungen

Im Falle einer Stornierung berechnen wir grundsätzliche folgende Ausfallgebühren:
- bis zu drei Monaten vor Belegungstermin: 25,- € pro Tag bei Wochenendbelegung, 15,- € pro Tag bei Belegung unter der Woche
- innerhalb von drei Monaten vor Belegungstermin: 50% der Übernachtungskosten
- innerhalb von fünf Tagen vor Belegungstermin: 100% der Übernachtungskosten
Für diese Regelung im Interesse der Wirtschaftlichkeit unserer Einrichtung bitten wir Sie um Ihr Verständnis.

Info

Das Selbstversorgerhaus wird immer nur an eine Gruppe vermietet. Die Mindestbelegungszahl beträgt 16 Personen, die Mindestbelegungsdauer 2 Nächte.
Es ist möglich, auf dem Gelände zu zelten. Eine alleinige Anmietung und Nutzung als Zeltplatz ist allerdings nicht möglich.
Leider können wir keine Haustiere beherbergen.

Auf dem Gelände und zu den Räumen im Bettenhaus gibt es mit Rollstuhl befahrbare Wege.
Den Gruppen steht eine große Spielwiese mit Lagerfeuerplatz sowie einem regengeschütztem Innenhof mit Holzpavillon zur Verfügung. Dieser Hof eignet sich bei schönem Wetter auch als Essplatz. Mehrere Tische und Bänke sind dort aufgestellt.
Für die Freizeitgestaltung haben wir eine fahrbare Tischtennisplatte, Outdoor-Spielgeräte, einen Tischkicker, Brett- und Kartenspiele, sowie Bücher und Zeitschriften.
Direkt neben unserem Grundstück ist ein öffentlicher, gut ausgestatteter Kinderspielplatz (bis 12 Jahre).
Im Nachbarortsteil Breitenborn (1km entfernt) befindet sich ein großer Sportplatz und das Dorfgemeinschaftshaus mit Saal und Bühne (auf Anfrage zusätzlich anmietbar).

Vor einer Anfrage schauen Sie bitte den Belegungskalender auf dieser Seite an, um gezielt freie Termine anzufragen.
Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Mehrbettzimmer: 7
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

Bettenhaus: 1 x 4 Betten mit Dusche/WC, 4 x 6 Betten (jeweils Doppelstock)
Blaues Zimmer: 4 Betten (Doppelstock)
Appartement: 3 Betten mit Dusche/WC
außerdem 6 Zustellbetten

Adresse

Selbstversorgerhaus Lützel
Hufeisenstraße 4
63599 Biebergemünd

Kontakt

Name: Selbstversorgerhaus Lützel e.V. - Geschäftsstelle -
Telefon: 06183/900778
Webseite: http://www.slhl.de

Einrichtung

Seminarräume: 4

Praxisraum/Atelier (30 m²), großer Gruppenraum (49 m²) mit 2 Pinnwänden+Flipchart,
Essraum (32 m²) mit Pinnwand+Flipchart als Gruppenraum nutzbar, kleiner Gruppenraum (18 m²)

Ausstattung:
  • Grill
  • Feuerstelle
  • WLAN
  • Parkplatz
  • Backofen
  • Gefriertruhe
  • Terrasse
  • Waschmaschine

Weitere Hinweise

Bettlaken, sowie Schlafsäcke oder Bettdecke/Kissen sind mitzubringen.

Für Seminarveranstaltungen stehen Ihnen Flipcharts, Stellwände, Moderationskoffer, Tageslichtprojektor und Leinwand ohne Mehrkosten zur Verfügung. Ein Beamer kann gegen eine Pauschale von 25,- € ausgeliehen werden.

Das Haus wurde 1926 von der Karmeliterschule aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel unter Trägerschaft der eigenen Landheimgemeinschaft als Schullandheim aufgebaut und eingerichtet. Mehrere Schulen aus Frankfurt haben sich in den Jahren der Gemeinschaft angeschlossen.
Laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom März 2024 nennt sich dieser Verein heute "Selbstversorgerhaus Lützel e.V.". Er ist beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter der Nummer VR 7095 als gemeinnützig im Vereinsregister eingetragen.

Ort & Lage

Selbstversorgerhaus Lützel

Höhenlage: 250 m

Infrastruktur und Entfernungen

Supermarkt: 8,00 km
Schwimmbad: 5,00 km
Bahnhof: 10,00 km
Zentrum/Ortsmitte: 15,00 km
Bushaltestelle: direkt
Gasthaus: 5,00 km

Freizeitmöglichkeiten

Ein Ausflug nach Büdingen, dem beschaulichen Mittelpunkt der östlichen Wetterau, lohnt sehr. Empfehlenswert: die Stadtmauer mit Wehrgang und den Toren Untertor und Mühlentor, das Schloss sowie der Schlossplatz mit der Marienkirche.
Des Weiteren lädt auch Gelnhausen, die "Barbarossastadt" genannt, zu einem Besuch ein. Die Ruine der romantischen Kaiserpfalz (12 Jh.) ist beeindruckend.
Ebenso die Ronneburg zwischen Gelnhausen und Büdigen, eine gut erhaltene und begehbare Burg mit Bergfried, im ehem. Palas befindet sich heute ein Restaurant.
Weitere Ausflugsziele sind: Hanau, Frankfurt am Main, Bad Orb, Gebrüder-Grimm-Stadt Steinau mit Puppentheater und Freizeitpark, weite Wald- und Wiesengebiete, viele Wanderwege. Anfragen für Führungen in den einzelnen Städten: www.spessart-touristik.de
Siehe auch: www.slhl.de - Ausflugtipps.

Sollten Sie einen Naturwanderführer suchen, empfehlen wir folgende Adresse: Rudolf Ziegler, Hauptstraße 15, 63571 Gelnhausen, Tel.: 06051 73987

Angebote

Programme

Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.