Wrisbergholzen als Gruppe entdecken

Ortsbeschreibung

Der geschichtsträchtige Ort Wrisbergholzen, ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Westfeld im Landkreis Hildesheim, wurde erstmals um 1019 erwähnt.

Stolz ist man insbesondere auf das schöne Barockschloss, in dem die Grafen von Wrisberg lebten. Es wurde zwischen 1740 und 1745 von Graf Rudolf Johann von Wrisberg gebaut.  Im linken Seitenflügel des Schlosses liegt die berühmte Fliesenstube von 1752, deren Wände ganz mit ca. 680 "Spruchfliesen" (in italienischer, französischer und lateinischer Sprache). Der Graf von Wrisberg baute im Dorf auch eine Fayencefabrik, die von 1734 bis 1834 ausgezeichnete Fayencen und normales Geschirr produzierte.

Das Schloss befindet sich im Privatbesitz. Führungen bietet der Verein zur Erhaltung von Baudenkmalen in Wrisbergholzen e. V. an ausgewählten Sonntagen im Sommer sowie am „Tag des offenen Denkmals” am zweiten Septemberwochenende an.

Wrisbergholzen befindet sich zwischen den Höhenzügen Hildesheimer Wald (Norden) und Vorberge (Südwesten) mit den jenseits davon gelegenen Sieben Bergen.

Im Ort selbst stößt man auf zahlreiche Höfe und Fachwerkhäuser sowie auf die sehenswerte Kirche St.Martin. Ort und Umgebung sind sehr ländlich geprägt. Nahe Ortschaften sind Westfeld im Norden, Segeste im Ostnordosten, Almstedt im Osten und Grafelde im Südosten.


Weitere Infos & Kontakt:

Hildesheim & tourist-information
Rathausstraße 20 (Tempelhaus)
31134 Hildesheim

Telefon: 05121 1798-0
tourist-info@hildesheim-marketing.de

Weitere Orte in der Umgebung

23 km entfernt
35 km entfernt
39 km entfernt
40 km entfernt