Bergneustadt als Gruppe entdecken

Ortsbeschreibung

Bergneustadt, im östlichen Oberbergischen Kreis gelegen, präsentiert sich als charmante Kleinstadt mit historischem Kern, abwechslungsreicher Natur und idealen Bedingungen für Gruppenfreizeiten. Zwischen den bewaldeten Höhen des Bergischen Lands, stillen Bachtälern und Fachwerkhäusern verläuft ein Netz aus Wanderwegen, Aussichtspunkten und attraktiven Gruppenangeboten. Besonders interessant: Vom Holz-Aussichtsturm „Knollen“ genießt man grandiose Ausblicke über das Bergische Land bis ins Tal der Dörspe. 

Schulklassen, Vereinsgruppen oder Familien finden hier eine perfekte Mischung aus Aktivität, Entspannung und gemeinsamem Erleben – ob in der Altstadt beim Spaziergang durch die Fachwerkgassen oder in der Natur beim Wandern oder Radeln.

Besonderer Vorteil für Gruppen: Die hervorragend ausgestattete Unterkunft Haus LindenBaum mit Platz für bis zu 30 Personen (14 Schlafzimmer, 12 Bäder, großer Garten mit Lagerfeuer- und Grillplatz) macht Bergneustadt zu einem komfortablen Ausgangspunkt für Tagesausflüge oder mehrtägige Freizeiten.

Gruppenhäuser in Bergneustadt

Gruppenunterkünfte in Bergneustadt entdecken

Kontakt & weitere Infos

Stadtverwaltung Bergneustadt
Kölner Straße 256
51702 Bergneustadt
Telefon: +49 (0) 2261 404-0
rathaus@bergneustadt.de
https://www.bergneustadt.de

Geheimtipps für Gruppenfreizeiten in Bergneustadt und Umgebung

① Aussichtsturm auf dem Knollen

Der markante Holzturm auf dem „Knollen“ ist ein echter Geheimtipp für alle, die Weitblick lieben. Nach einem kurzen Aufstieg belohnt dich ein Panoramablick über das gesamte Bergische Land – bei klarer Sicht sogar bis zum Siebengebirge. Ideal für kleine Gruppenwanderungen mit Picknick oder als Ziel einer gemeinsamen Abendtour.

Hinweis: Der Zugang erfolgt über den Wanderweg A5 ab Bergneustadt-Wiedenest; festes Schuhwerk empfohlen.

📍 Entfernung: ca. 3 km

② Aggertalsperre bei Lieberhausen

Ein ruhiges Naturparadies mit Wasserblick – hier kannst du auf Uferwegen spazieren, baden oder einfach entspannen. Besonders beliebt bei Jugendgruppen und Familien, die einen ruhigen Ort für gemeinsame Stunden suchen. Kleine Buchten laden zum Verweilen ein, und die Wasserfläche spiegelt eindrucksvoll die umgebenden Wälder wider.

Hinweis: Offizieller Zugang über den Parkplatz an der Staumauer Lieberhausen; Grillen und Baden nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt.

📍 Entfernung: ca. 7 km

③ Bunte Kirche Lieberhausen

Ein unscheinbares Dorf – und darin eine Kirche voller Farbe und Geschichte. Die „Bunte Kirche“ ist über 800 Jahre alt und beeindruckt mit ihren leuchtenden mittelalterlichen Wandmalereien. Gruppenführungen sind möglich und lohnen sich besonders, um die Geschichten hinter den Symbolen zu verstehen.

Hinweis: Führungen über das evangelische Gemeindebüro Lieberhausen buchbar; Spenden erwünscht.

📍 Entfernung: ca. 6 km

④ Naturerlebnispfad Othetal

Ein stiller, liebevoll gestalteter Pfad durch das Othetal führt vorbei an alten Bäumen, Wasserläufen und Infostationen zur heimischen Flora und Fauna. Ideal für Gruppen mit Kindern oder Schulklassen – hier kann man Natur spielerisch erleben und erforschen.

Hinweis: Startpunkt am Wanderparkplatz Othetal, Weglänge ca. 2 km, barrierearm begehbar.

📍 Entfernung: ca. 4 km

Weitere Orte in der Umgebung

42 km entfernt
60 km entfernt
65 km entfernt