Essen als Gruppe entdecken
Ortsbeschreibung
Du betrittst eine Stadt, die industrielles Erbe und urbane Lebensqualität verbindet – das grüne Herz des Ruhrgebiets, voll von faszinierenden Industriedenkmälern, weitläufigen Parkanlagen und spannenden Kulturorten. Für Gruppenfreizeiten ist Essen ideal: Hier lassen sich Ausflüge zu Industriedenkmälern wie Zollverein, entspannte Stunden im Grugapark und sportliche Tage am Baldeneysee kombinieren – und das alles in einer Stadt mit perfekter Anbindung.
Ob zahlreiche Museen, die Alte Synagoge, der Essener Dom, das Schloss Borbeck mit seinem weitläufigen Schlosspark oder die Zeche Zollverein als Wahrzeichen des Ruhrgebiets und zugleich UNESCO-Welterbe – die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang. Die Touristikzentrale Essen bietet Stadtführungen, Rundgänge und Stadtrundfahrten an und unterstützt dich gerne bei der Planung deiner Gruppenaktivitäten.
Für Gruppen, die mit eigenem Bus anreisen, kann auch eine individuelle Stadtrundfahrt organisiert werden – eine ideale Möglichkeit, all das zu entdecken, was Essen so besonders macht. Neben dem UNESCO-Welterbe Zollverein, dem Baldeneysee, der Alten Synagoge und der Gartenstadt Margarethenhöhe zählen dazu Highlights wie der neue Krupp-Gürtel oder das Museum Folkwang. Die Fahrt dauert rund zwei Stunden; Preise sind auf Anfrage erhältlich.
Kontakt & weitere Infos
Touristikzentrale Essen (EMG – Essen Marketing GmbH)
Kettwiger Straße 35
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 8872333
E-Mail: touristikzentrale@essen.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 10-18 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
Alle Aktivitäten für Gruppen in Essen
Geheimtipps für Gruppenfreizeiten in Essen und Umgebung
① Heissiwald – Wildgehege mitten in der Stadt
Ein echter Geheimtipp für Gruppen, die Natur mögen: Der Heissiwald liegt im Stadtteil Bredeney und ist ein kleines Wildgehege mit Damwild, Ziegen und Wildschweinen – komplett kostenlos zugänglich. Perfekt für Schulklassen oder Familiengruppen, die Tiere beobachten oder Picknick machen wollen. Die Wege sind eben, auch für größere Gruppen gut geeignet. Besonders schön am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang.
📍 Entfernung: ca. 6 km südwestlich der Essener Innenstadt
② Kokerei Hansa-Parkdeck – Aussicht mit Industrieflair
Nur wenige kennen den Aussichtspunkt auf dem alten Kokerei-Parkdeck nahe dem Zollverein-Gelände. Von hier siehst du das ganze Areal – Förderturm, Gleisanlagen und die markanten Backsteinfassaden. Ideal für Gruppenfotos oder eine kurze Verschnaufpause nach einer Führung. Der Zugang ist frei, der Blick einzigartig – besonders bei Sonnenuntergang.
📍 Entfernung: ca. 4 km nordöstlich der Essener Innenstadt
③ Schurenbachhalde – Kunst & Weitblick
Am nördlichen Stadtrand erhebt sich die Schurenbachhalde – ein riesiger, künstlicher Hügel aus Abraummaterial der Zeche Zollverein. Oben thront die fünfzehn Meter hohe „Bramme für das Ruhrgebiet“ von Richard Serra. Der Aufstieg dauert nur 15 Minuten und lohnt sich: Von oben hast du einen 360-Grad-Blick über Essen, Bottrop und Gelsenkirchen. Ideal für Gruppen, die Bewegung und Ausblick kombinieren möchten.
📍 Entfernung: ca. 6 km nördlich der Essener Innenstadt
④ Segway-Tour durch den Krupp-Gürtel
Etwas ausgefallener, aber perfekt für Teams oder Jugendgruppen: Geführte Segway-Touren durch den neu gestalteten Krupp-Gürtel verbinden Geschichte, Stadtentwicklung und Spaß. Es geht vorbei an alten Werkshallen, modernen Neubauten und Grünflächen. Anbieter vor Ort organisieren Touren auch für größere Gruppen und passen Tempo und Länge individuell an.
📍 Entfernung: ca. 2 km nordwestlich der Essener Innenstadt