Kervenheim als Gruppe entdecken
Ortsbeschreibung
Kervenheim ist eine Ortschaft der Stadt Kevelaer am Niederrhein mit etwa 2200 Einwohnern. Die Geschichte Kervenheims ist eng mit der im Jahre 1270 erstmals urkundlich erwähnten Burg Kervendonk verbunden, welche sich in der Ortschaft auf einer kleinen Anhöhe befindet. Heute beherbergt die Burg das Gemeindehaus. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die um 1500 entstandene einschiffige St. Antonius Kirche, welche in den Folgejahren mehrmals erweitert worden ist.
Zweifelohne als Wahrzeichen dieses kleinen Ortsteils dient die Mühle Mott, welche 1870 erbaut worden ist und sich immer noch im Familienbesitz befindet. Bis zum Jahr 1920 diente sie zum Kornmahlen und wurde 25 Jahre später komplett stillgelegt.
Die Stadt Kevelaer gehört mit der Gnadenkapelle zum größten Wallfahrtsort Nordwest-Europas. Entdecke Kevelaer mit seinen verschiedenen Facetten. Von der Jahrhundertelangen Geschichte und das große Freizeitangebot bis hin zur kunsthandwerklichen Tradition. Lerne den „Unverwechselbar Kevelaer“ kennen und lasse Dich von dieser Stadt begeistern. Zahlreiche Stadt- und Themenführungen bieten Dir die Möglichkeit, Kevelaer einmal persönlich kennenzulernen.
Stadt- und Themenführungen können von Gruppen individuell und nach eigenen Vorstellungen gebucht werden. Der Preis pro Person beträgt 2,50 Euro, mindestens jedoch 60,00 Euro pro Gruppe. Um eine Qualität der Führungen zu gewährleisten, sollte die Gruppenstärke maximal zirka 25 Personen nicht überschreiten.
…………………………………………………………………………………………………………
Weitere Informationen & Kontakt
Kevelaer, Tourismus
Rathaus
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer
Tel. (0 28 32) 122-991
tourismus@stadt-kevelaer.de