Furtwangen als Gruppe entdecken

Ortsbeschreibung

Hoch oben im Herzen des Mittleren Schwarzwalds liegt Furtwangen, umgeben von endlosen Wäldern, klaren Bergbächen und weiten Höhenwegen. Hier spürst du den Schwarzwald, wie man ihn sich wünscht – ursprünglich, ruhig und zugleich voller spannender Erlebnisse. Für Gruppen, Schulklassen und Vereine ist Furtwangen ein ideales Ziel: authentisch, naturnah und mit vielen Möglichkeiten für gemeinsames Entdecken und Erholen.

Die Stadt ist bekannt als Wiege der deutschen Uhrmacherei und Standort der Hochschule Furtwangen – eine lebendige Mischung aus Tradition und modernem Wissen. Besonders eindrucksvoll: das Deutsche Uhrenmuseum, das mit interaktiven Führungen und einer weltweit einzigartigen Sammlung die Geschichte der Zeitmessung erlebbar macht.

Rund um den Ort warten dichte Wälder, aussichtsreiche Wanderwege und naturpädagogische Lernorte. Besonders lohnend für Gruppen ist ein Ausflug zur Donauquelle, die am westlichen Ortsrand entspringt und als Ursprung eines der größten Flüsse Europas gilt.

Alle Aktivitäten für Gruppen in Furtwangen

Geheimtipps für Gruppenfreizeiten in Furtwangen und Umgebung

① Günterfelsen – Naturbühne über der Stadt

Zwischen hohen Tannen ragen die Granitblöcke des Günterfelsens wie eine kleine Naturbühne über die Wälder von Furtwangen. Von hier oben genießt du mit deiner Gruppe einen herrlichen Panoramablick über die Schwarzwaldhöhen – besonders schön bei Sonnenuntergang. Der Ort ist nur rund 2 km vom Stadtzentrum entfernt und über einen leichten Waldweg erreichbar. Ideal für eine kurze Gruppenwanderung oder einen Fotostopp mit Aussicht.

Hinweis: Festes Schuhwerk ist ratsam, besonders nach Regen – die Felsen können glatt sein.

② Martinskapelle & Quellgebiet der Donau

Etwa 3 km oberhalb von Furtwangen liegt die idyllische Martinskapelle, ein stiller Ort inmitten von Moorwiesen und alten Tannen. Direkt daneben entspringt die Breg, der längste Donauquellfluss. Diese Kombination aus Natur, Stille und geschichtlicher Bedeutung macht den Ort perfekt für Gruppen, die Natur und Lernen verbinden möchten. Eine kleine Picknickwiese lädt zum Verweilen ein – und wer mag, kann den kurzen Lehrpfad zur Donauquelle erkunden.

Hinweis: Busparkplätze sind in der Nähe vorhanden, der Weg ist leicht begehbar.

③ Balzer Herrgott – der geheimnisvolle Waldchristus

Tief im Wald zwischen Furtwangen und Gütenbach steht der Balzer Herrgott, ein in eine Tanne eingewachsenes Christusrelief. Dieser mystische Ort liegt rund 4 km außerhalb des Ortskerns und gehört zu den eindrucksvollsten Natur- und Kulturerlebnissen der Region. Besonders in der Abenddämmerung entfaltet die Szenerie eine besondere Atmosphäre – still, ehrfürchtig und zugleich voller Leben. Ein wunderbares Ziel für Gruppen, die Stille und Symbolik schätzen.

Hinweis: Der Weg führt auf Forstwegen durch den Wald, daher festes Schuhwerk empfohlen.

④ Brendturm – Aussicht mit Weitblick

Etwa 3,5 km oberhalb von Furtwangen thront der Brendturm auf 1 149 m Höhe. Der kurze Aufstieg wird mit einem grandiosen Rundblick über die Schwarzwaldhöhen bis hin zu den Alpen belohnt. Direkt neben dem Turm liegt die Brendhütte, eine urige Einkehrmöglichkeit, die besonders bei Gruppen beliebt ist. Ob Wanderpause, Vesperstopp oder gemeinsames Gruppenfoto – hier fühlt man sich dem Schwarzwald so nah wie kaum anderswo.

Hinweis: Der Aussichtsturm ist ganzjährig zugänglich, Parkmöglichkeiten und Sitzbänke sind vorhanden.

Weitere Orte in der Umgebung

6 km entfernt
10 km entfernt
19 km entfernt
20 km entfernt