Marsberg als Gruppe entdecken

Ortsbeschreibung

Marsberg, die schöne Stadt im Tal der Diemel, liegt im östlichen Teil des Hochsauerlandes. Entdecke die Stadt mit seinen 16 Ortsteilen Beringhausen, Borntosten, Bredelar, Canstein, Erlinghausen, Essentho, Giershagen, Heddinghausen, Helminghausen, Leitmar, Meerhof, Obermarsberg, Oesdorf, Padberg, Udorf und Westheim und lass Dich von der idyllischen Schönheit beeindrucken.

Umgeben von Wäldern und grünen Höhenzügen beherbergt Marsberg ein wunderschönes Naturschutzgebiet, darunter das zweitgrößte Schmetterlingsgebiet Deutschlands und eines der artenreichsten Pflanzengebiete Europas.

Die Stiftskirche (eine der ersten Kirchen Westfalens), die Nikolaikirche, der Schandpfahl (Pranger aus dem 16. Jahrhundert) und Reste der Stadtmauer, zu denen auch die Festungstürme  Wasserturm und Buttenturm zählen, zeugen von der außergewöhnlichen Bedeutung Marsberg im Laufe ihrer mehr als 1200-jährigen Geschichte. Die große Geschichte der Stadt ist in Obermarsberg zu bewundern. Ein historischer Rundweg zeigt dort die Besonderheiten. Marsbergs Reichtum wurde geprägt durch Glas und Kupfer. Seit Jahrhunderten wird Glas produziert und geblasen. Das Besucherbergwerk Kilianstollen vermittelt hautnah einen faszinierenden Einblick in die 1000 Jahre alte Tradition des Kupferbergbaus.

Mit dem „Naturerlebnis Wald” in Marsberg-Meerhof ist ein Projekt entstanden, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spielerisch und erlebnisbetont an die Natur heranführen soll. Über 20 Stationen des Pfades laden ein, das „Ökosystem Wald” zu erfahren.
Bogenschießen in freier Wildbahn unter Anleitung von erfahrenen Trainern auf 3D-Tiersilhouetten bietet garantiert unvergessliche Erlebnisse.

Südlich der Kernstadt liegt die Freizeitregion Diemelsee. Sie ist der Anziehungspunkt für alle Wassersportfreunde, die dort segeln, surfen, tauchen, schwimmen, Kanu fahren oder einfach nur gemütlich um den See herum laufen möchten. Eggeweg, Hermannshöhen, Diemelradweg sowie die vielen regionalen Wander- und Radwege machen Marsberg zu einem interessanten und abwechslungsreichen Wander- und Fahrradrevier.

…………………………………………………………………………………………………………

Weitere Infos & Kontakt:

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 - 82 00

info@tourismus-marsberg.de
www.tourismus-marsberg.de

Weitere Orte in der Umgebung

21 km entfernt
31 km entfernt
36 km entfernt
50 km entfernt