Pressath als Gruppe entdecken
Ortsbeschreibung
Das Städtchen Pressath liegt im westlichen Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab zwischen den Auen der Haidenaab und dem weitläufigen Forstgebiet des Hessenreuther Waldes.
Dem Naturliebhaber bietet die Landschaft um Pressath ein abwechslungsreiches Bild. Nördlich der Stadt erhebt sich der Hessenreuther Wald bis auf 715 m ü. NN. In einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Nordbayerns findet der Erholungssuchende hier abseits von Lärm und Hektik ein Netz von Rad- und Wanderwegen. Durch die weitgehend naturnahen Mischwälder führen unter anderem der Main-Donau-Weg und ein Zuweg zum Premiumwanderweg Goldsteig. Im Winter stehen dem Skifahrer gespurte Loipen zur Verfügung.
Die südliche Hälfte des Gemeindegebietes liegt in den flachen Auen der Haidenaab. Lichte Föhrenwälder wechseln sich ab mit Kiesgruben. Neben der beliebten Freizeitanlage Kiesi-Beach lädt künftig auch der große Freizeitsee Dießfurt zum Badespaß ein. Zwischen extensiv genutzten Wiesen schlängelt sich die Haidenaab Richtung Südosten.
Das Flüsschen wird begleitet vom gleichnamigen Radweg. Mit seinen 88 km Länge führt der Haidenaab-Radweg von der Wagnerstadt Bayreuth über die Südausläufer des Fichtelgebirges bis zur Vereinigung mit dem Naab-Radweg südlich von Weiden.
Pressath verfügt über einige Sehenswürdigkeiten, wie etwa das Haus der Heimat (Heimatmuseum), Dostlerhaus (ehem. Burggut, heute Stadt- und Pfarrbücherei), alte Lateinschule, Vest`n (ehem. Burggut und Sitz der Pressather Herrschaft), Reste der historischen Stadtmauer, Pulverturm sowie das Hammerschloss Dießfurt.
Kontakt & weitere Infos:
Verwaltungsgemeinschaft Pressath
Hauptstr. 14
92690 Pressath
Tel: +49 9644 / 92090
poststelle@pressath.de
www.pressath.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
                         
                         
                        