Schmidgaden-Rottendorf als Gruppe entdecken

Ortsbeschreibung

Schmidgaden-Rottendorf

Rottendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Schmidgaden, eingebettet zwischen den Hügeln des westlichen Oberpfälzer Waldes. Zur Gemeinde Rottendorf gehören die Ortschaften Rottendorf, Hohersdorf, Wolfsbach, Rödlmhühle, Littenhof und der Weiler Grimmerthal.

Das schönste Dorf der Oberpfalz im Jahr 1980 präsentiert sich auch heute noch in seiner Schönheit und hat den ländlichen Charakter bewahrt. Sehenswert ist die renovierte St.-Andreas-Kirche und der Karner, dessen Bau bis in das 9. Jahrhundert zurückreicht.  Die Außenmauern sind mit einer Stärke von 1,20 m mächtig und von erstaunlicher Haltbarkeit. Rottendorf war bis zur Zusammenlegung zur Großgemeinde Schmidgaden im Jahre 1972 eigenständig.

Vom nahegelegenen Magdalenental aus lassen sich schöne Wanderungen rund um den Friedrichsberg oder den Johannisberg unternehmen. Eine kurze, aber landschaftlich sehr reizvolle Wanderung führt zum Grimmerthal. Der Badeweiher im Magdalenental bietet neben dem kühlen Nass auch jede Menge Erholung.

Die abwechslungsreiche Landschaft rund um die Gemeinde Schmidgaden bietet einige interessante Radtourentipps, sowohl für Freizeitradler, die eher die flache Landschaft und die Sehenswürdigkeiten rund um die Strecke suchen, als auch anspruchsvolle und sportliche Strecken für Mountainbiker. Überhaupt ist das landschaftlich hübsche Gebiet geprägt von Land- und Teichwirtschaft sowie Waldgebieten. Im nahegelegenen Stulln liegt der Fischvermarktungsbetrieb TEGO, das größte Zentrum der Oberpfälzer Teichwirtschaft. Von hier kommen geräucherte Forellen ebenso wie köstliche Karpfen aus heimischen Teichen.


Weitere Infos & Kontakt

Gemeinde Schmidgaden
Schwarzenfelder Weg 9
92546 Schmidgaden

Tel. 0 94 35 / 30 74-0
info@schmidgaden.de
www.schmidgaden.de

 

Weitere Orte in der Umgebung

36 km entfernt
48 km entfernt
67 km entfernt