Wieden als Gruppe entdecken
Ortsbeschreibung
Unter Tage im Schwarzwald – im Besucherbergwerk Finstergrund tauchst du mit deiner Gruppe in die Bergbaugeschichte ein, erlebst eine echte Grubenbahn und erkundest Stollen, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen.
Die staatlich anerkannte Gemeinde Wieden liegt im Landkreis Lörrach und erstreckt sich eingebettet in ein sonniges Hochtal nordöstlich des bekannten Gipfels Belchen im Naturpark Südschwarzwald. Mit einer Höhenlage zwischen 740 m und 1.280 m bietet der Ort ein beeindruckendes Panorama – ideal für Gruppen, Schulklassen und Familien, die Natur aktiv erleben möchten. Zahlreiche Wanderwege führen durch stille Wälder, über Bergwiesen und zu urigen Einkehrhütten mit Blick auf den Belchen.
Wieden ist ein Ort für Entschleunigung – ohne Hektik, dafür mit klarer Luft, weiten Aussichten und herzlichen Gastgebern.
Hier kannst du gemeinsam mit deiner Gruppe Natur erfahren, Grillstellen nutzen, Wildbeobachtungen unternehmen oder auf Lehrpfaden mehr über Geologie und Bergbaugeschichte lernen. Im Winter verwandeln sich die Hänge in ein kleines, charmantes Skigebiet mit Liften und Loipen direkt vor der Haustür.
Kontakt und weitere Infos
Touristinfo Wieden
Kirchstraße 2
79695 Wieden
Tel. +49 (0)76 73 303
ti-wieden@schwarzwaldregion-belchen.de
https://www.schwarzwaldregion-belchen.de
Alle Aktivitäten für Gruppen in Wieden
Geheimtipps für Gruppenfreizeiten in Wieden und Umgebung
① Aussichtspunkt Wiedener Eck
Nur wenige Minuten oberhalb des Ortszentrums eröffnet sich am Wiedener Eck ein atemberaubender Blick über das Wiesental und bis zu den Alpen. Besonders schön ist der Sonnenuntergang – ideal für kleine Gruppen, die den Tag gemeinsam ausklingen lassen möchten. Eine Infotafel erklärt die umliegenden Gipfel, während Bänke zum Verweilen einladen.
📍 Entfernung: ca. 2,3 km vom Ortskern.
② Historischer Grabenpfad
Ein spannender Rundweg für Schulklassen und Wandergruppen: Der Grabenpfad führt entlang alter Bergwerksstollen und Wasserrinnen, die einst dem Erzabbau dienten. Infotafeln erzählen vom Leben der Bergleute, während der Pfad durch ursprünglichen Mischwald führt. Besonders eindrucksvoll nach Regen, wenn kleine Quellen sprudeln und das Tal duftet.
📍 Entfernung: ca. 1,8 km.
③ Almhütte Hohtann
Ein Geheimtipp für Genießer: Die urige Hohtann-Almhütte liegt auf einer Lichtung oberhalb von Wieden und bietet regionale Spezialitäten, hausgemachten Kuchen und eine herrliche Sonnenterrasse. Der Aufstieg lohnt sich besonders für Gruppenwanderungen oder als Zwischenstopp auf dem Weg zum Belchen.
📍 Entfernung: ca. 3,6 km.
④ Wasserfall bei der Neumatt
Versteckt im Wald zwischen Wieden und Aitern stürzt ein kleiner Wasserlauf über moosbewachsene Felsen – ein stiller Ort, perfekt für eine kurze Rast oder ein Naturfoto. Der Weg dorthin ist leicht begehbar und bietet zwischendurch schöne Ausblicke ins Tal.
📍 Entfernung: ca. 3,2 km.