Triberg als Gruppe entdecken
Ortsbeschreibung
Mit viel Charme lädt Triberg im Schwarzwald dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen: Eingebettet in das Herz des mittleren Schwarzwaldes und umgeben von dichten Wäldern sowie dramatischen Granitklippen, bietet der Ort ideale Voraussetzungen für Gruppen-, Familien- oder Schulklassenerlebnisse. Die Stadt liegt in etwa 600 bis 1.038 m Höhe und gehört zum Landkreis Schwarzwald-Baar im Regierungsbezirk Freiburg.
Besonders eindrucksvoll: die berühmten Triberger Wasserfälle, bei denen die Gutach über sieben Fallstufen etwa 163 m in die Tiefe stürzt.
Der Ort besticht zudem durch ein reiches Traditions- und Handwerksumfeld: „Uhrenstadt“, Holzschnitzkunst, Trachten – all das macht Triberg zu einem lebendigen Standort für Natur und Kultur zugleich.
Ideal für Gruppen, Familien oder Schulklassen ist das Gruppenhaus Pflug im Ortsteil Gremmelsbach. Das großzügige Selbstversorgerhaus liegt ruhig am Waldrand und bietet Platz für bis zu 62 Personen. Zwei große Aufenthaltsräume, eine voll ausgestattete Gastroküche, Grillplatz und Spielmöglichkeiten sorgen für perfekte Bedingungen für Gruppenfreizeiten oder Seminare.
Gruppenhäuser in Triberg
Kontakt & weitere Infos
Tourist-Information Triberg
Wallfahrtstraße 4
78098 Triberg im Schwarzwald
Tel.: +49 (0)7722 8664-90
tourist-info@triberg.de
https://www.triberg.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 11:00 bis 17:00 Uhr
Triberg
- Gruppenunterkünfte in Deutschland
- Gruppenunterkünfte in Baden-Württemberg
- Gruppenunterkünfte in Schwarzwald
- Bauernhof Schwarzwald (3)
- Berghütte Schwarzwald (2)
- Bildungseinrichtung Schwarzwald (1)
- Familienferienstätte Schwarzwald (9)
- Freizeitheim Schwarzwald (13)
- Jugendgästehaus Schwarzwald (7)
- Schullandheim Schwarzwald (6)
- Selbstversorgerhaus Schwarzwald (28)
- Seminarhaus Schwarzwald (11)
- Zeltplatz Schwarzwald (4)
- Herberge/Hostel Schwarzwald (2)
Alle Aktivitäten für Gruppen in Triberg
Geheimtipps für Gruppenfreizeiten in Triberg und Umgebung
① Dreikaiserfelsen
Ein ruhiger Aussichtspunkt oberhalb von Triberg mit einem kleinen Pavillon. Der Name erinnert an das Jahr 1888, als drei Kaiser herrschten. Vom Pavillon aus genießt ihr einen herrlichen Blick über das Tal der Gutach und die Dächer der Stadt. Ideal für eine kleine Wanderpause: Nicht überlaufen, gut erreichbar, und bietet gleichzeitig Natur- und Panoramaerlebnis.
Hinweis: Der Weg führt durch Wald, festes Schuhwerk ist sinnvoll.
② Prisenhäusle (im nahe gelegenen Prisental)
Ein kleines, verwunschenes Waldhäuschen auf einer Lichtung im Prisental, nur einen Steinwurf von Triberg entfernt. Teil einer wenig bekannten Rundwanderung. Diese Wanderung bietet Ruhe, Waldromantik und Natur pur – perfekt zum Durchatmen in der Gruppe. Ideal für Gruppen, die selbst gestalten möchten.
③ Panoramaweg Triberg mit Aussicht und Ehrenmal
Ein etwa 9 km langer Rundweg mit Aussichtspunkten über Triberg und den Gutachtalkessel – fernab vom Haupttouristenstrom. Der Weg verbindet Bewegung mit Aussicht – ideal für Schulklassen oder Familien, die aktiv sein möchten.
Hinweis: Der komplette Rundweg braucht etwas Ausdauer – ihr könnt aber auch nur Teilstücke mit der Gruppe gehen.
④ Felsenhäusle – kleine Wald-Rastplätze mit Aussicht
Drei ehemalige Waldhäuser aus dem 19. Jahrhundert (darunter der Rigi-Pavillon) laden auf ruhigen Waldwegen oberhalb der Stadt zur Rast und zum Blick auf Triberg ein. Diese Plätze sind kaum besucht, bieten Ruhe mitten im Wald und lassen sich gut mit kleineren Spaziergängen verbinden.
Hinweis: Snacks und Getränke am besten selbst mitnehmen – wenig Infrastruktur vor Ort.